Lerne von 23 Gartenexperten, wie du deinen Garten zu deinem Traumgarten machst!
DER GARTENKONGRESS
Mit einem Premiumzugang ist es möglich das GARTENKONGRESS-PAKET zu sichern, um jederzeit alle Gespräche mit meinen Experten anzusehen.
SEI DABEI - ICH FREUE MICH!
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, von uns per Newsletter unter deiner oben angegebenen E-Mailadresse in regelmäßigen Abständen über kostenlose Expertentipps zum Thema Garten, unsere Produkte und interessante Partnerprodukte informiert zu werden. Die Angabe deines Vornamens im Eingabefeld ist freiwillig und dient ausschließlich der Personalisierung deiner E-Mails. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte findet nicht statt. Deine Einwilligung kannst du gegenüber, der Gartenkongress Organisatorin Ursula Atzwanger jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Du bist gerade dabei deine Anbauplanung für das Erntejahr 2024 zu machen? Dann lade dir meinen Aussaatkalender 2024 herunter. Darin findest du viele Aussaat- und Pflanztermine für dein Lieblingsgemüse.
Viel Spass mit dem Aussaatkalender und erfolgreiches gärtnern im Gartenjahr 2024!
23 TOP GARTEN EXPERTEN:
Wir freuen uns sehr, dir einzigartige Gartenexpert*innen vorzustellen, die über Gartenarchitektur, Wildpflanzenverwendung, Permakultur und Selbstversorgung sprechen.
20 STUNDEN VIDEOS
10.000 TEILNEHMER
100% KOSTENLOS
Der Online Kongress wird sieben Tage dauern, an denen du jeden Tag Zugang zu drei der Interviews mit verschiedenen Expert*innen per Email bekommst.
Wichtig: Öffne meine Emails ;)
TAG 1 |
Du möchtest dein Wissen über Gesundes aus dem Garten erweitern? Die Pflanzen-Experten sprechen über Selbstversorgung aus der Natur, mit essbaren Wildpflanzen, wie Gärtnern und Ernten im Gemüsegarten zu jeder Jahreszeit gelingt und welche heimischen Wildstauden sich als Unterpflanzung und Vorpflanzung unter Bäumen und Sträuchern eignen.
VERWENDUNG VON ESSBAREN WILDPFLANZEN
DR. MARKUS STRAUß
WILDPFLANZEN EXPERTE
Dr. Markus Strauß ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema essbare Wildpflanzen sowie Inititor und Leiter des 2013 gegründeten Hochschul-Zertifikatslehrgangs "FachberaterIn für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen" (HfWU).
GÄRTNERN UND ERNTEN ZU JEDER JAHRESZEIT
WOLFGANG PALME
CITY FARM WIEN
Wolfgang Palme ist Abteilungsleiter für Gemüsebau an der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt Schönbrunn und Leiter der City Farm Wien. In seinen Büchern inspiriert er, wie Gärtnern im Gemüsebeet das ganze Jahr über gelingt und was man dabei beachten sollte.
BEISPIELE FÜR GELUNGENE UNTERPFLANZUNG VON BÄUMEN UND STRÄUCHERN
FRIEDHELM STRICKLER
WILDPFLANZENGÄRTNER
Friedhelm Strickler ist seit über 30 Jahren in der Naturgartenplanung und -gestaltung unterwegs und betreibt seit über 25 Jahren die Wildpflanzengärtnerei Strickler mit über 850 heimischen Arten.
TAG 2 |
Aufgrund der klimatischen Veränderungen der letzten Jahre, mit der Folge von Trockenheit in Gärten, steigt die Nachfrage an heimischen Stauden, Sträuchern und Wildrosen. Damit der Wunsch einer Blumenwiese statt einer Rasenfläche gelingt, ist Expert*innenwissen gefragt.
STAUDENGÄRTNEREI UND GARTENKULTUR
DIETER GAIßMAYER
WILDSTAUDEN UND GRÄSER
Dieter Gaißmayer ist passionierter Staudengärtner und leidenschaftlicher Pflanzensammler.
Er ist Firmengründer und war langjähriger Geschäftsführer der Staudengärtnerei Gaißmayer. Seit der Übergabe an die junge Generation hat er die Stiftung DER GARTENKULTUR mit ins Leben gerufen.
DER RUF DER ROSE - VON DER VERWENDUNG UND PFLEGE VON ROSEN
WERNER RUF
ROSENSCHULE
Als Senior der Steinfurther Bioland Rosenschule Ruf verfügt Werner Ruf über mehr als vierzig Jahre Erfahrung in der Kultivierung und Pflege von Rosen. Rosenkultur steht dabei für die gesamte Bandbreite, von der Rosenzucht und -anbau im Feld und Topf über Rosenpflanzungen und Pflege.
NATURNAHE GARTENGESTALTUNG MIT WILDBLUMEN SAATGUT AUS EIGENER PRODUKTION
PAULA POLAK
NATURNAHE GARTENPLANUNG
Paula Polak ist freie Landschaftsplanerin mit der Spezialisierung auf naturnahe Planung und ökologischen Bau. Sie ist Mitbegründerin der Gartenbaufirma "Naturgarten" sowie Autorin und Mitbesitzerin und Chefplanerin der OG "Wilde Blumen".
TAG 3|
Für immer mehr Gärtner*innen ist Permakultur eine Herzensangelegenheit. Was oft als "Gartln in Mischkultur" bezeichnet wird, ist eine Bewegung, Lebenseinstellung und ein gärtnerisches Tun im Einklang mit Mensch und Natur. Eine der Grundvoraussetzungen für ein Gelingen ist Achtsamkeit mit Boden und Wasser.
WAS VERSTEHT MAN UNTER PERMAKULTUR?
CHRISTOFF SCHNEIDER
PERMAKULTURSCHULE
Der international tätige Permakultur-Berater, Designer & Vortragender Christoff Schneider ist seit dem Jahr 2008 zertifizierter Permakultur Lehrer von Bill Mollison und dem australischen Permaculture Research Institute im deutschsprachigem Raum. Er ist spezialisiert auf Projektimplementierung, Gemeinschaftsbildung, syntropischer Landwirtschaft, Keyline Design, Kreislaufwirtschaft, Waldgarten- & Agroforstsystemen.
VOM GÄRTNERN NACH DEN PRINZIPIEN DER PERMAKULTUR AM BEISPIEL MEINES GARTENS
EDELTRAUD PIRKER
NATURSCHWÄRMEREI
Edeltraud ist Umweltsystemwissenschaftlerin und Permakulturdesignerin. Sie begeistert Menschen für eine zukunftsfähige Lebensweise und bringt ihnen die Ideen und Gedanken der Permakultur näher.
DER BODEN ALS GRUNDLAGE FÜR GESUNDES WACHSTUM DER PFLANZEN
FC Stefan Gessl
ANGELIKA ERTL
GÄRTNERIN, AUTORIN
Angelika Ertl stammt aus einer traditionellen Gärtnerfamilie in Feldkirchen bei Graz. Zu den Leidenschaften der Autorin und Bio-Gärtnerin im ORF zählen der Selbstversorgergarten und das ökologische Gärtnern. Mit ihrem Reisebüro "Oliva Reisen" nimmt sie Interessierte auf einzigartige Gartenreisen mit. In ihrem eigenen Garten in Feldkirchen bietet sie Gartenführungen und Workshops an.
WASSER IM GARTEN
MARTIN MIKULITSCH
WASSER IM GARTEN
Die Firma "Naturgarten" wurde 1989 von Gärtnermeister Martin Mikulitsch gegründet. Neben dem Gestalten von Naturgärten ist er Experte im Schwimmteichbau und Naturpoolbau.
TAG 4 |
Ein Gartenkonzept ist ein wichtiger Leitfaden bei der Planung eines Gartens. Dieser lebt durch verschiedene Elemente wie Wasser, Stein und Pflanzen. Wir sprechen über die sechs wichtigsten Schritte auf dem Weg zu deinem Traumgarten, wie blühende Staudenbeete trotz Trockenheit gelingen und welche Möglichkeiten es hier gibt.
"NATUR.ÄSTHETIK.DESIGN"
DIE HERAUSFORDERUNG VON HANGGÄRTEN
PETER BERG
GARTENDESIGNER
Peter Berg ist Designer des Garten- und Landschaftsbaus in Sinzig in Rheinland-Pfalz. Heute arbeitet sein Unternehmen bundesweit und im benachbarten Ausland für Garten- und Designliebhaber. Seine Projekte bekommen in den Medien und der Gartenbranche viel Aufmerksamkeit. Seit mittlerweile 20 Jahren ist der Buchautor zudem als Referent und gefragter Sprecher für Unternehmen tätig.
BLÜHENDE STAUDENBEETE TROTZ TROCKENHEIT
PETRA PELZ
GARTENARCHITEKTIN
Petra Pelz ist freie Landschaftsarchitektin. Im Jahr 2021 war sie, gemeinsam mit Peter Berg, Preisträger*in für den schönsten Privatgarten Deutschlands. Seit vielen Jahren plant sie neben Privatgärten, auch Gartenschauen. Als Entwicklerin der Pflanzenreich-App hat sie vielen Gärtner*innen und Gartenliebhaber*innen die Gartenplanung nach Standort, Farbe und Bedürfnissen erleichtert.
6 SCHRITTE ZUM TRAUMGARTEN
LILLI STRAUB
GARTENARCHITEKTIN
Lilli Straub ist Landschaftsarchitektin und Buchautorin. Ihre Planungsphilosophie ist Kunden- und Standortorientiert, ihre Entwürfe eine Balance zwischen Zweckmäßigkeit und Ästhetik. Ihr Ziel ist es, Gärten zu schaffen, die eine nachhaltige, ökologische Erweiterung des Hauses sind. Ihre Tipps teilt sie auch auf ihrem Onlinekurs zur Gartenplanung weiter.
WAS IST EIN WÜSTENGARTEN?
GERHARD GUSSMAGG
GÄRTNER; WÜSTENGARTEN
Als ausgebildeter Gärtner pflegt und gestaltet Gerhard Gußmagg gemeinsam mit seiner Frau mit großer Begeisterung seinen Garten.
In seinem Wüstengarten in der Oststeiermark sind durch Selektion und gezieltes Kreuzen bereits neue Pflanzensorten enstanden, die unter anderem in seiner Gärtnerei "Yuccashop" erworben werden können.
TAG 5 |
Der kleinste Garten beginnt im Topf. Auf kleinstem Raum zu gärtnern und zu ernten ist machbar. Lass dich inspirieren wie gärtnern auf Balkon, im Hochbeet, Vertikalbeet und auf der Fensterbank gelingt!
KANN MAN TIERE PFLANZEN?
BIRGIT SCHATTLING
BIO BALKON KONGRESS VERANSTALTERIN
Mit ihrem Bio-Balkonkongress initiierte Birgit Schattling die Bio-Balkon-Bewegung im Jahr 2017. Sie hilft (unter anderem) Stadtmenschen dabei, wieder mehr Grün in die Städte zu bringen.
VERTIKALGÄRTNER
JÜRGEN HERLER
VERTIKALGÄRTNER
Der Biologe Jürgen Herler hat ein Vertikalbeet entwickelt. Mit Bio-Erde gefüllt ergeben sich essbare und ökologisch wertvolle Vertikalgärten. Das Gärtnern im Vertikalbeet das ganze Jahr über gelingt, zeigt uns Jürgen auf sehr eindrucksvolle Weise an Hand guter Beispiele und seines eigenen Gartens.
DAS UNGLAUBLICHE HOCHBEET UND MEHR!
DORIS KAMPAS
HOCHBEETEXPERTIN
Als Landwirtschaftsabsolventin der BOKU beschäftigt sich Doris Kampas seit vielen Jahren mit dem Hochbeet. Sie hat mehrere Bücher zu diesem Thema geschrieben und produziert Hochbeete.
GÄRTNERN AUF DEM FENSTERBRETT
ANGELIKA FÜRSTLER
SPROSSENEXPERTIN
Autorin, Sprossen- und HighVibe® Food & Lifstyle-Expertin, Vegane Privatköchin, Founder & Privatkoch-Trainerin bei VEGAN SUPER YACHT, Co-Founder & Tutorin der GET-Ausbildung zur/m Ganzheitlichen Ernährungstrainerin, Filmemacherin, Unterwasser Model, Künstlerin und Entrepreneurin.
TAG 6 |
"Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten". Gärtnern, Natur und Wald, Wildpflanzen, in der Erde graben, aussäen und ernten tut der Seele gut. Lass dich von den Ansätzen und Erfahrungen unserer Sprecherinnen inspirieren, mit Achtsamkeit in der Natur zu wirken und sie zu erleben.
SACRED GARDEN - WIE (D)EIN GARTEN DICH AUF DEINEN SEELENWEG BRINGEN KANN.
SABINE MARIA PEINSIPP
"AUS LIEBE ZU MUTTER ERDE" KONGRESS VERANSTALTERIN
Ein Herzensprojekt von Sabine Maria ist die Organisation des Online Kongresses "Aus Liebe zu Mutter Erde & all ihren Lebewesen". Sie vermittelt Wissen zu Wild- Und Heilkräutern, ist Waldpädagogin und Vermittlerin zwischen Mensch, Tier & Natur.
KOOONA - KONTAKT, KOMMUNIKATION, KOOPERATION MIT DER NATUR UND NATURWESEN - FÜR DIE SELBSTHEILUNG UND DIE ERDHEILUNG
VERONIKA WALZ
PFLANZENFRAU
Veronika Walz ist Botanikerin, Gartengestalterin und bezeichnet sich als Pflanzenfrau - Vermittlerin zwischen Pflanzen und Menschen. Diese Vermittlung passiert mit KoooNa.
Mit KoooNa wachsen Deine Pflanzen besser durch gärtnern mit Naturwesen, gewinnst Du mächtige Pflanzenverbündete und lernst Methoden, die zu Deiner Selbstheilung und der Erdheilung beitragen. In Vorträgen, Seminaren und Einzelschulungen vermittelt Veronika Walz ihr Wissen.
VOM GÄRTNERN FÜR LEIB UND SEELE
MONIKA ROSENSTATTER
WALDFRAU
Monika Rosenstatter lebt als Künstlerin, Naturlehrerin und leidenschaftliche Seelengärtnerin in ihrer alten Mühle in Oberösterreich. Das ganzheitliche Wahrnehmen und Sehen ist ein Grundpfeiler ihrer gärtnerischen Gestaltungsarbeit. Ihr Leitsatz "Heilen im Tun".
TAG 7 |
Wie man die Mondphasen ins tägliche Gärtnern integriert, und wann es besser ist die Zeit im Liegestuhl zu verbringen, darüber spricht Johanna Paungger Poppe.
Visionen gehören umgesetzt, dafür lohnt es sich zu wirken. Danke liebe Iris, dass du Mut machst dafür zu leben.
WELCHEN EINFLUß HAT GÄRTNERN NACH DEM MOND?
JOHANNA PAUNGGER POPPE
AUTORIN UND MONDEXPERTIN
Johanna Paungger Poppe ist Autorin vieler Bücher über die Wirkung des Mondes. Auf einem Bauernhof aufgewachsen, hat Johanna Paungger Poppe schon früh ihr Urvertrauen an die Natur und den Mond erfahren dürfen. Ihr Buch "Der lebendige Garten" spricht über den Einfluß des Mondes und den richigen Zeitpunkt um zu Säen, Setzen, Pflanzen und Düngen.
VON DER VISION EINEN WALDGARTEN ZU SCHAFFEN!
LEBE DEINEN TRAUM
IRIS ZIMMER
GÄRTNERIN & VISIONÄRIN
Iris ist (Online) Kongressveranstalterin, begeisterte Gärtnerin und Visionärin. Nachdem sich Iris in diesem Leben viele ihrer Träume verwirklicht hat, hat sie sich wieder ihres ganz ursprünglichen Traumes entsonnen.
Ein Stückchen Land, auf dem sie Leben und Sein kann.
Mit diesem Projekt erfüllt sie sich ihre Vision einen Waldgarten zu schaffen.
DIE KONGRESSVERANSTALTERIN URSULA ATZWANGER STELLT SICH VOR
URSULA ATZWANGER
GARTEN- UND LANDSCHAFTSPLANERIN
Gartenarchitektin, Visionärin, Künstlerin, leidenschaftliche Gärtnerin und Naturliebhaberin. Mit Ihrer Vision einen Gartenkongress zu schaffen, möchte Ursula viele Menschen erreichen, um gemeinsam mit Experten*innen fundiertes Gärtnerwissen weiterzugeben. Sie ist der Überzeugung, dass der Aufenthalt in der Natur und das Beschäftigen mit dem Garten eine wichtige Bedeutung für Körper und Seele hat.
ALLGEMEIN
"Dieser Kongress war herzerfrischend, inspirierend und eine Stärkung, den ganz eigenen Traum vom Garten zu verwirklichen. Danke dafür."
"Liebe Ursula,
ich danke dir nochmals von ganzem Herzen, es war wunderbar und inspirierend! Ich habe die Vorträge schon morgens beim Frühstück angehört oder abends, so dass meine Familie mitinvolviert wurde. Alle waren begeistert! Wir werden nach Ostern sogleich Einiges im Garten umsetzen.
Dir und deiner Familie wünsche ich ein frohes Osterfest und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen."
– Andrea M.
"Vielen herzlichen Dank für die Inspiration!
Ich habe dieses Angebot zum Gartenkongress mit viel Freude angenommen. Vor allem die kostenlose Möglichkeit zum Zuhören kam mir persönlich sehr entgegen, weil ich gerade kaum finanzielle Mittel zur Weiterbildung übrig habe.
Ich konnte so viel mitnehmen für meinen weiteren Lebensweg als Landschaftsplanerin und Gartenliebhaberin. Tausend Dank!"
"Liebe Ursula, vielen lieben Dank für die tolle Inspiration und das sehr freundliche, liebevolle Miteinander. Es war mir eine Wonne, euch zuzuhören. Auch wenn ich jetzt noch nicht vieles umsetzen kann, gibt mir dieser Kongress die Motivation dranzubleiben, an meinem Vorhaben Permakultur / Waldgarten hier in Potsdam zu errichten. Noch ist alles Theorie in meinem Kopf, jedoch der Wille schon einige Jahre da! Heute, habe ich das Paket gekauft und werde mir die Beiträge zu gegebener Zeit erneut anschauen! Danke, danke!!! 😃
Es ist so toll, zu erleben wie durch Deinen und andere Kongresse die Natur ihre verdiente Aufmerksamkeit wieder bekommt ! Zuversicht und Vertrauen, das gilt es weiterhin zu stärken! Danke Dir sehr!
Liebe Grüße aus dem Land Brandenburg 🪴"
– Kerstin
"Bester Kongress zum Thema Garten, den ich bisher verfolgt habe. Danke!
Alle sind super und lehrreich.
Leider fehlte mir momentan die Zeit sie alle anzuschauen, darum habe ich mir sie gekauft.
Ein paar habe ich mir ausgesucht und kann nur sagen die sind spitze 😊
Werde mir demnächst alle noch anschauen.
Vielen herzlichen Dank ☺️ das ist ein ganz tolles Projekt.
Liebe Grüße aus Tirol."
– Helene Sch.
"Danke für die vielfältigen Themenbereiche. Es war für mich sehr inspirierend, und da ich noch nicht alle Beiträge anschauen konnte, bin ich so froh und glücklich darüber, dass ich mir das Kongress - Paket kaufte. Vielen Dank auch dafür, dass du mir immer so schnell geantwortet hast, als ich eine Herausforderung mit der Bestellung hatte. Ich habe sehr viel Neues erfahren und bin gespannt auf die noch stattfindenden Boni / Webinare z.B. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute, weiterhin viel Energie und kreative Ideen. Gratuliere dir zu deinem wunderbaren Projekt, für deine Gestaltung der Internetseiten, schön, dass auch die Technik funktionierte."
– Marina aus Bad Birnbach
"Es tut so gut zu sehen, wie viele Menschen sich für die Natur einsetzen. Der erste Kongress, bei dem ich alle Beiträge geschaut habe und meine Liste mit Ideen für den Garten ist lang geworden...
Herzlichen Dank an dich!"
SPRECHER*INNEN UND THEMEN
"Es war ein sehr schöner, umfangreicher Kongress. Toll fand ich, dass wirklich Themen, die nicht mainstream sind (intuitives Gärtnern, Gärtnern mit dem Mond, Betrachten der Natur als und ebenbürdig, Achtsamkeit und Respekt ihr gegenüber, Ehren der Pflanzen und Bäume, Gestaltung von Gärten mit der Natur und nicht gegen sie) stark berücksichtigt wurden. Wunderbar- liebe Ursula, Du hast mich damit unendlich berührt und in meinem Tun und Sein bestätigt."
Anonym
"Liebe Ursula und Team,
vielen herzlichen Dank nochmals für diese Möglichkeit, wieder viele neue Gesichter und neue Themen kennenzulernen!
Ich hoffe sehr, dass sich Dein Engagement rundspricht und möglichst viele Menschen erreicht. Ich denke, einzig unsere Freude und Liebe zum Thema Garten hilft uns, anderen Lust aufs garteln zu machen und das kann nur ein großer Beitrag zum Klima- und Naturschutz sein. Wenn immer mehr Menschen erkennen, welchen Stellenwert die Natur für unser aller Leben hat, dann sind wir auf einem sehr guten Weg.
Ich fand es sehr, sehr gut gemacht, dass so vielfältige Themen ausgewählt wurden! Es konnte doch wirklich für jeden etwas passendes gefunden werden!
Der ganze Gartenkongress hat mich wirklich sehr begeistert.
Ich wünsche Dir und Deinem Team alles Gute und weiterhin viel Erfolg mit Euren Projekten.
Herzliche Grüße aus Frankreich."
– Ilona B.
"Es war total spannend, und vor allem hat mir gefallen, dass alles so nachhaltig und umwelt/naturbewusst war, es waren tolle Sprecher!"
"Liebe Frau Ursula Atzwanger,
ganz herzlichen Dank für Ihre vielen unterschiedlichen Interviews. Es war eine große Freude zuzuhören, aufzunehmen und mitzuschreiben. Manche Experten kannte ich schon dem Namen nach. Umso schöner war es dann sie online zu erleben und an ihren Ideen und Gedanken teilzuhaben. Durch den Bio-Balkon-Kongress bin ich zu Ihrem Kongress gekommen und ich fand es ein großes Geschenk sowohl an diesem als auch an Ihrem Kongress dabeigewesen zu sein."
Es waren sehr viele inspirierende Themen und Menschen bei deinem Kongress. Viele Tipps und Infos, die ich so noch nicht kannte. Ich fand es auch sehr schön, dass immer wieder die Ermunterung kam "traut euch einfach und macht"
Vielen Dank, für deine Mühe, dass du deiner Inspiration gefolgt bist und diesen schönen Kongress veranstaltet hast. Ich fand es auch sehr schön, dass schamanische Blickwinkel und die Naturwesen mit dabei waren!
Herzliche Grüße
– Anita
"Ganz lieben Dank für deine riesige Mühe 🍀. Deine Ausstrahlung und deine Begeisterung für sämtliche Gesprächspartner haben mich sehr gefreut. Die Themen waren für meinen Geschmack sehr gut gewählt und ausgearbeitet. Weiter so!"
"Ganz herzlichen Dank für die Zusammenstellung der unterschiedlichen Themen, sehr inspirierende, lehrreiche Interviews und Präsentationen. Bin selber Landschaftsarchitektin und es ist so toll zu sehen, wie beseelt die Auseinandersetzung mit natürlichen Prozessen im Garten und in der Landschaft die Menschen macht! Für mich wäre es sehr spannend, noch tiefere Einblicke in die Pflanzenverwendung an konkreten Beispielen zu bekommen, insbesondere in der permaculture. Auch fassadenbegrünung ist ein zukünftigsträchtiger Bereich, gerade im Privathaus. In Deutschland subventionieren Kommunen zunehmend private fassadenbegrünung."
"Ich habe erst vor kurzem von dem Garten Kongress gehört, die Themen haben mich aber schnell getriggert. Es gab aber auch neue Ansichten, die mich absolut faszinieren und ich das Wissen darüber auch vertiefen möchte. Vielen Danke dafür, liebe Ursula"
MODERATION
"Herzlichen Dank für den Kongress, es ist so schön die anhaltende Begeisterung von erfahrenen Gärtnern zu erleben. Wichtig war für mich auch die Vermittlung der ökologischen Zusammenhänge . Ich selber bin jetzt 71 Jahre alt und war eigentlich nur 7 Jahre meines Lebens ohne Garten. Im elterlichen Garten wurde Mithilfe verlangt und machte nicht so viel Spaß, aber seit meinem 28. Lebensjahr gärtnere ich im eigenen Garten. Vergangenes Jahr bekam ich die Plakette Natur im Garten.
Mein Bestreben ist es Naturgärtnern mit Ästhethik zu verbinden.
Liebe Grüße aus dem Norden Deutschlands"
– Ilse V.-L.
"Deine einfühlsame und äußerst angenehme Art mit den Teilnehmern zu sprechen. Du hast es immer wieder geschafft, mit Deinen Fragen die Interviews spannend, interessant, informativ und dennoch für jedermann/-frau leicht verstehbar zu gestalten. JEDERZEIT GERNE WIEDER MIT DIR!!! Aus ganzem Herzen auch vielen lieben Dank an Dich liebe Ursula
Noch einmal möchte ich Dir für diesen wunderbaren Gartenkongress danken. Du hast mit Deiner äußerst herzlichen Art die Interviews belebt und bereichert. Ich habe sooo unendlich viel lernen dürfen und die Auswahl Deiner Interviewpartner waren für mich perfekt. Man hat gemerkt, Du arbeitest auf Herzebene.
DANKE. DANKE. DANKE."
"Liebe Ursula, vielen Dank für die tolle Vielfalt und die vielen interessanten Themen. Auch nach Jahrzehnten im Bereich der Gartenplanung finden sich immer wieder neue Aspekte und gerade die Wildkräuter sehe ich jetzt noch mal in einem anderen Licht. Deine Stimme mit dem österreischischen Akzent höre ich nach der intensiven Onlinewoche von manchmal 3 Stunden täglich noch immer in meinem inneren Ohr. Du klingst halt nach :)
Vielen lieben Dank!! Liebe Grüße"
"Du hast den Kongress wunderbar moderiert sehr authentisch und mit viel Liebe und Mitgefühl und somit danke ich dir von Herzen und wünsche dir weiterhin ganz viel Begeisterung und ein offenes Herz für alles was uns die Natur bereithält."
"Ich war so geflasht von diesem Gartenkongress und habe mir einige Beiträge sogar 2 Mal angehört. Sehr interessant, viele Informationen, viel Neues und was ich so schön fand, sind die verschiedenen Zugänge zum Thema Garten. Hochkarätige Referenten und jeder für sich war perfekt. Mir hat auch deine Moderation und deine Diskussion mit den Referenten sehr gut gefallen. Top!!!! Danke liebe Ursula und schön, dass du diese Idee durchgezogen hast. Ich ziehe den Hut vor dir, ganz ehrlich👏 "
– Nico W.
"Vielen herzlichen Dank liebe Ursula für diesen wunderbaren Kongress. Informativ, bunte Vielfalt, warmherzig.
Alles Gute für dein weiteres berufliches Wirken und deinen ganz persönlichen Weg.
Lieben Gruß nach Österreich."
– Ellen S.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und Liebe am Gärtnern und daran Menschen dies weiterzugeben. Menschen wie Sie sind ein Segen!
Alles Liebe
Anna Maria W.-B.
Chinesisches Sprichwort
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, von uns per Newsletter unter deiner oben angegebenen E-Mailadresse in regelmäßigen Abständen über kostenlose Expertentipps zum Thema Garten unsere Produkte und interessante Partnerprodukte informiert zu werden. Die Angabe deines Vornamens im Eingabefeld ist freiwillig und dient ausschließlich der Personalisierung deiner E-Mails. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte findet nicht statt. Deine Einwilligung kannst du gegenüber Ursula Atzwanger, Organisatorin vom GARTENKONGRESS, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
ES IST 100% ONLINE
Alles, was du zur Teilnahme benötigst, ist eine Internetverbindung. Der Kongress wird 7 Tage dauern, an denen du jeden Tag per E-Mail Zugang zu den Interviews mit den Expert*innen erhalten wirst. Du wirst 24 Stunden lang auf jedes Video zugreifen können. Alles, was du heute tun musst, ist, dich mit deiner E-Mail-Adresse zu registrieren.
DIE TEILNAHME IST 100% KOSTENLOS
Wenn du das Paket kaufen möchtest, um längerfristig darauf zuzugreifen, in Ruhe die Videos zu konsumieren oder einfach als Dankeschön, weil du neue Kenntnisse dazugewonnen hast, hast du die Möglichkeit, dies gegen eine kleine Gebühr zu tun.
WIE GÄRTNERN UND ERNTEN DAS GANZE JAHR GELINGT
1 X 1 IN DER GARTENGESTALTUNG
PERMAKULTUR
WILDSTAUDEN UND WILDEBLUMEN
GÄRTNERN FÜR DIE SEELE
GÄRTNERN AUF BALKON, HOCHBEET, FENSTERBRETT
WO FINDET DER KONGRESS STATT?
Der Kongress findet online und bequem von zu Hause aus statt. In der Kongresszeit (siehe oben) erhältst du täglich ein oder zwei Emails mit den Links zu den jeweiligen Interviews.
Du kannst jedes Interview 24 Stunden lang kostenlos auf deinem Computer, Handy, Laptop oder Tablet anschauen. Wenn du die Interviews dauerhaft speichern möchtest, hast du die Möglichkeit, das komplette Paket als Download zu kaufen.
KOSTENLOS? WO IST DER HAKEN?
Ja, die Teilnahme ist 100% kostenlos! Du hast die Möglichkeit, das Kongress-Paket zu kaufen, um dir alles auch dauerhaft zu sichern. Danke in dem Fall für die Unterstützung! :)
FINDE ICH DIE INHALTE AUCH WOANDERS?
Nein - alle Inhalte sind exklusiv nur über die Anmeldung zum Kongress erreichbar und garantiert exklusiv.
KANN ICH ALLES DOWNLOADEN?
Ja, wenn du die Interviews dauerhaft als Download speichern möchtest, kannst du jetzt das komplette Paket inklusive aller Bonusmaterialien kaufen.
BEKOMME ICH AUCH DIREKT ZUGANG ZU DEN SPEAKERN?
Einige Sprecher werden während des Kongresses in der Facebook-Gruppe aktiv sein, um Fragen zu ihrem Vortrag zu beantworten - komm dort auf jeden Fall mit an Bord!
HALLO, ICH BIN URSULA
Gartenarbeit macht glücklich und tut der Seele gut. Immer mehr Menschen entdecken ihre Liebe zum eigenen Garten und finden dort ihr Glück. Gärtnern ist eine sinnvolle, meditative und befriedigende Tätigkeit, die uns hilft zu innerer Ruhe zu finden.
Ein gut angelegter Garten macht Freude, doch es Bedarf dafür an Grundwissen und Erfahrungen. Gärtnern heißt auch, experimentierfreudig und spielerisch im Garten zu wirken. Die Lage und Bodenbeschaffenheit des Standortes, sowie die richtige Pflege der Pflanzen sind Vorraussetzung für ein naturnahes Gärtnern.
Das faszinierende am naturnahen Garten ist, dass er sich täglich verändert und im Jahreskreis immer wieder anders wirkt.
Es ist wichtig den Garten als kleines Ökosystem zu sehen und bewußt darin zu wirken, um einen wichtigen Beitrag für mehr natürliche Vielfalt zu geben.
Mit dem Gartenkongress möchte ich viele Gartenliebhaber*innen und die, die es werden möchten, ermutigen im Einklang mit der Natur im Garten zu wirken. Daher lade ich Dich dazu ein, am Gartenkongress teilzunehmen und die Gartenexpert*innen kennen zu lernen.
Es würde mich sehr freuen, wenn wir Dich auf deinem Weg zu deinem Traumgarten begleiten können.
Herzlichst Deine
Dieser Kongress wurde mit der Hilfe von Vorlagen, Training und Community-Support
aus der ME Method Online Kongress University (ursulaatzwanger) realisiert.
Hinweis zu den Inhalten: Die Aussagen und Äußerungen unserer Interviewpartner liegen in ihrem Verantwortungsbereich. Wir machen uns Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen informiere uns bitte per Support-Mail!